One Hit Wonder?
Als One-Hit-Wonder werden Musiker:innen/Bands bezeichnet, die nur einen einzigen großen Hit landen. Danach können diese Künstler:innen/Bands ihren Erfolg nie mehr wiederholen. Es bleibt bei einem einmaligen Top Hit.
In dieser Sendung wurden exemplarisch vorgestellt:
Teenage Dirtbag von Wheatus
Wheatus ist eine US-amerikanische Pop-Rock–Band aus Long Island, New York. Insgesamt verkaufte sich Teenage Dirtbag mehr als fünf Millionen Mal. Teenage Dirtbag war auch Titellied des Films Loser – Auch Verlierer haben Glück. Beste Chartplatzierungen: Platz 2 in Deutschland und UK, Platz 1 Österreich und Australien 2001
Somebody That I Used to Know Gotye & Kimbra
erreichte in Deutschland 2011 Rang eins der Singlecharts und konnte sich fünf Wochen an der Chartspitze, 17 Wochen in den Top 10 sowie 61 Wochen in den Charts platzieren, womit es zu den am längsten platzierten Singles zählt. Nur ein einziges Mal kamen Gotye und die neuseeländische Sängerin Kimbra in ihren Karrieren in die deutschen Singlecharts. In den deutschen Airplaycharts belegte die Single am Jahresende die Spitzenposition, was Somebody That I Used to Know zum meistgespielten Radiohits des Jahres macht.
Come On Eileen ist ein Lied von Dexys Midnight Runners und The Emerald Express
aus dem Jahr 1982. Die Single-Veröffentlichung war die erfolgreichste Bandgeschichte und der einzige Nummer-eins-Hit in den USA. In den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, der Schweiz und in Belgien wurde das Lied zu einem Nummer-eins-Hit.
Video Killed the Radio Star
ist ein Lied des britischen New-Wave– und Popduos The Buggles. Es erschien im Jahr 1979 als Single und avancierte zum weltweiten Charthit sowie Nummer-eins-Hit in einigen Ländern. Der Titel war der kommerziell erfolgreichste Titel der Buggles und erreichte in einigen Ländern Platz eins der Singlecharts. Darunter waren Österreich, Großbritannien und die Schweiz. In Deutschland erreichte Video Killed the Radio Star Platz zwei und in den Vereinigten Staaten Platz 40. Video Killed the Radio Star ist der Videoclip, mit dem der US-amerikanische Musiksender MTV das Programm begann und somit das erste dort gezeigte Musikvideo. Es wurde dort am 1. August 1981 um 0.01 Uhr ausgestrahlt. Außerdem war es am 27. Februar 2000 um 2.57 Uhr auch das millionste auf MTV gesendete Video.
Major Tom
ist ein Lied des deutschen Sängers Peter Schilling. Es wurde im November 1982 in Europa als Major Tom (völlig losgelöst) veröffentlicht. Es wurde zum Kultklassiker und erreichte internationale Popularität. Mit diesem Lied gilt Peter Schilling als einer der erfolgreichsten Interpreten der Neuen Deutschen Welle. Nach der Veröffentlichung im Herbst 1982 konnte die Single nur Platz 73 in den deutschen Singlecharts aufweisen. Vom damaligen Medienrummel um die Neue Deutsche Welle beflügelt, gelang dem Lied einige Wochen später der Durchbruch, wodurch es bis auf Platz eins der Charts kletterte und sich dort insgesamt acht Wochen halten konnte. Kurze Zeit später gelang dies auch in Österreich und der Schweiz. Im Laufe des Jahres wuchs der Erfolg der Single auch über den deutschsprachigen Raum hinaus und brachte Peter Schilling in vielen anderen Ländern wie Italien, Spanien, den Niederlanden und Frankreich hohe Chartpositionen ein. Im Juni 2022 erhielt die Single eine Doppelplatin-Schallplatte für über eine Million verkaufte Einheiten in Deutschland. Damit ist es das meistverkaufte NDW-Lied und zählt allgemein zu den meistverkauften Singles des Landes. Insgesamt verkaufte sich die Single weltweit über sechs Millionen Mal. Nach 41 Jahren erreichte das Lied erneut die Top 10 der deutschen Single-Charts, was für diese einen Rekord darstellt.
Gespielte Titel:
Quellen: Wikipedia, DJ-Rewerb, Bild: KI generated by image-creator